Informationen, Fragen und Antworten zu unseren Produkten und Dienstleistungen
Elektrische Fußbodenheizung

Erleben Sie den Luxus einer warmen Bodenfläche mit einer elektrischen Fußbodenheizung, die für sofortige, gleichmäßige Wärme in Ihrem Zuhause sorgt. Diese moderne Heizlösung ist besonders geeignet für Badezimmer, Küchen und andere Räume, in denen schnelle und effiziente Wärme gefragt ist. Sie lässt sich mühelos installieren und bietet höchsten Komfort, ohne dass sichtbare Heizkörper den Raum einnehmen.
Vorteile der elektrischen Fußbodenheizung:
1. Schnelle und direkte Wärme: Durch die direkte Verlegung der Heizkabel oder -matten unter dem Bodenbelag heizt sich der Boden schnell auf. Innerhalb kürzester Zeit sorgt die elektrische Fußbodenheizung für wohlige Wärme.
2. Einfache Installation: Besonders bei Renovierungen oder Nachrüstungen ist die elektrische Fußbodenheizung einfach zu verlegen. Heizmatten können leicht zugeschnitten und angepasst werden, was die Installation besonders in kleinen Räumen vereinfacht.
3. Platzersparnis und Ästhetik: Da keine Heizkörper nötig sind, haben Sie mehr Platz für die Raumgestaltung. Das Heizsystem ist unsichtbar und arbeitet leise, was für ein aufgeräumtes, stilvolles Wohnambiente sorgt.
4. Energieeffiziente Steuerung: Mit modernen Thermostaten können Sie die Bodentemperatur präzise steuern. Die schnelle Aufwärmzeit bedeutet, dass Sie die Heizung nur bei Bedarf einschalten müssen – das spart Energie und senkt die Kosten.
5. Kompatibilität mit verschiedenen Bodenbelägen: Ob Fliesen, Laminat, Teppich oder Vinyl – elektrische Fußbodenheizungen können unter vielen Bodenbelägen installiert werden, die für Fußbodenheizungen geeignet sind.
Ideal für Renovierungen und kleine Räume
Elektrische Fußbodenheizungen sind die perfekte Lösung, wenn Sie in Badezimmern, Küchen oder anderen kleinen Räumen nachträglich Wärme integrieren möchten. Sie sind eine unabhängige Heizlösung, die nicht an ein zentrales Heizsystem gebunden ist und somit flexibel installiert werden kann.
Freiflächenheizungen gehören zu den echten Life-Savern, wenn man komfortabel und modern wohnen möchte: Dank unserer Heiztechnologie wird die Wärme gleichmäßig über die gesamte belegte Fläche verteilt. Dadurch können Schnee und Eis schnell abtauten, und die Bildung von gefährlichem Glatteis wird verhindert. Eine intelligente Steuerung passt die Heizleistung an die aktuellen Wetterbedingungen an, was Ihnen hilft, Energiekosten zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Die robuste Bauweise der Freiflächenheizung macht sie wetterfest und langlebig, sodass sie auch extremen Bedingungen standhält. Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
Die benutzerfreundliche Steuerung ermöglicht es Ihnen, die Heizung bequem über eine digitale Einheit oder automatisierte Sensoren zu steuern, die Temperatur und Schneehöhe erkennen. Dadurch wird die Nutzung noch einfacher und komfortabler.
Mit der Freiflächenheizung erhöhen Sie nicht nur die Sicherheit, indem Sie Ausrutscher und Stürze auf glatten Flächen vermeiden, sondern Sie sparen auch Zeit und Mühe. Keine mühsame Schneeräumung mehr im Winter – genießen Sie Ihre Zeit im Freien, und sorgen Sie sich nicht um die Sicherheit von Besuchern beim Betreten ihres Grundstückes, denn das übernimmt unsere Freiflächenheizung für Sie!
Freiflächenheizungen sind Heizsysteme, die unter Außenflächen installiert werden, um diese vor Frost, Schnee und Eis zu schützen. Sie werden oft auf Gehwegen, Einfahrten, Treppen, Terrassen oder auch in Stadiontribünen eingesetzt. Das Ziel ist es, gefährliche Glätte durch Eisbildung oder Schneedecken zu verhindern und die Oberflächen trocken und sicher zu halten. Diese Art von Heizsystemen findet man in besonders schneereichen Regionen oder in Bereichen, in denen Sicherheit und Komfort eine wichtige Rolle spielen.
Regler & Zeitschalter

Unsere Regler für Fußbodenheizungen bieten eine präzise und energieeffiziente Steuerung Ihres Heizungssystems, um das perfekte Wohlfühlklima in Ihrem Zuhause zu schaffen. Diese Regler sind speziell für den Einsatz in modernen Fußbodenheizungen entwickelt und ermöglichen eine einfache Handhabung sowie flexible Anpassungen der Heizleistung nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Eigenschaften:
Präzise Temperaturregelung: Dank modernster Sensortechnologie wird die Raumtemperatur kontinuierlich überwacht und exakt angepasst, um ein gleichmäßiges Heizergebnis zu garantieren.
Energieeffizient: Durch intelligente Steuerungsmechanismen hilft der Regler, Heizkosten zu senken, indem er nur so viel Wärme bereitstellt, wie tatsächlich benötigt wird.
Einfache Bedienung: Mit einem benutzerfreundlichen Display und intuitiven Bedienelementen können Sie die Temperatur mühelos steuern. Viele Modelle bieten zudem eine App-Steuerung für noch mehr Komfort.
Individuelle Raumsteuerung: Programmierbare Zeitpläne ermöglichen eine separate Regelung für jeden Raum. So können Sie in unterschiedlichen Bereichen Ihres Zuhauses verschiedene Temperaturen einstellen.
Kompatibilität: Unsere Regler sind mit den gängigsten Fußbodenheizsystemen kompatibel und lassen sich problemlos in bestehende Installationen integrieren.
Zuverlässigkeit und Sicherheit: Die robusten Bauteile sorgen für eine lange Lebensdauer und ein sicheres Heizen ohne Störungen.
Unsere Zeitschalter für Fußbodenheizungen bieten eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung zur zeitgesteuerten Steuerung Ihrer Heizung. Diese intelligenten Schalter ermöglichen es Ihnen, die Heizzeiten individuell festzulegen, sodass Ihre Fußbodenheizung nur dann aktiv ist, wenn sie benötigt wird. So sparen Sie nicht nur Energie, sondern genießen auch stets angenehme Wärme in Ihrem Zuhause.
Eigenschaften:
- Einfache Zeitprogrammierung: Stellen Sie präzise Ein- und Ausschaltzeiten für jeden Tag ein. Der Zeitschalter kann nach Ihren Bedürfnissen programmiert werden, sodass die Heizung z.B. morgens vor dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen aktiv ist.
- Tages- und Wochenprogramm: Mit flexiblen Zeitplänen für jeden Tag der Woche steuern Sie Ihre Fußbodenheizung genau dann, wenn sie gebraucht wird. Passen Sie die Heizzeiten für Werktage und Wochenenden individuell an.
- Energieeffizienz: Der Zeitschalter hilft, unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren, indem er die Heizung nur in den gewünschten Zeiträumen aktiviert. Dadurch sparen Sie Heizkosten und verlängern die Lebensdauer des Systems.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Die intuitive Oberfläche macht das Programmieren kinderleicht. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen die aktuellen Einstellungen und den Betriebszustand der Heizung an.
- Sicherheitsfunktionen: Der Zeitschalter verfügt über einen automatischen Überhitzungsschutz und kann bei Bedarf manuell ein- oder ausgeschaltet werden.
Dieser Zeitschalter ist ideal für alle, die ihre Fußbodenheizung komfortabel und effizient steuern möchten, ohne auf moderne Technik zu verzichten. Genießen Sie maximale Wärme zur richtigen Zeit und reduzieren Sie gleichzeitig Ihre Energiekosten!
Heizteppiche

Ein Heizteppich ist die perfekte Lösung für kalte Füße und sorgt für angenehme Wärme direkt dort, wo sie am meisten benötigt wird. Dank der integrierten Heizdrähte wird die Wärme gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt und sorgt so für ein komfortables, behagliches Gefühl – sei es unter dem Schreibtisch, im Büro, im Wohnzimmer oder in der Küche.
Der Heizteppich ist nicht nur praktisch, sondern auch energieeffizient. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden benötigt er weniger Strom, da er gezielt den Boden erwärmt, wo die Kälte am intensivsten zu spüren ist. Die einfache Handhabung und die Möglichkeit, die Temperatur individuell einzustellen, machen ihn zu einem flexiblen Begleiter für die kalte Jahreszeit.
Erhältlich in verschiedenen Größen und Designs, fügt sich der Heizteppich harmonisch in jedes Raumkonzept ein. Er ist leicht zu reinigen und dank seiner robusten Materialien langlebig und widerstandsfähig.
Dachrinnenheizkabel, Rohrbegleitheizkabel und Frostschutzheizkabel

DRHK
sind speziell entwickelte Heizsysteme, die verhindern, dass Wasser in Dachrinnen, Fallrohren und Dachkanten einfriert. Sie sorgen dafür, dass Schnee und Eis kontinuierlich abtauen und das Wasser ungehindert abfließen kann, wodurch teure Schäden durch Vereisung vermieden werden. Ideal für den Einsatz in Regionen mit kalten Wintern, schützen sie Häuser und Gebäude vor Verstopfungen, undichten Stellen und schweren Eislasten, die Dachkonstruktionen belasten können.
Die Heizbänder bestehen aus robusten, witterungsbeständigen Materialien und sind einfach zu installieren. Sie bieten eine energieeffiziente Lösung, da sie sich in der Regel automatisch einschalten, sobald die Temperatur unter einen bestimmten Wert sinkt. Dank moderner Technologien passen sie ihre Heizleistung dem Bedarf an und sorgen für Sicherheit und Schutz in den kalten Monaten.
Dachrinnenheizbänder funktionieren, indem sie gezielt Wärme abgeben, um die Bildung von Eis und Schnee in Dachrinnen, Fallrohren und Dachkanten zu verhindern. Hier ist eine Übersicht über den Funktionsablauf:
1. Installation und Platzierung: Das Heizband wird direkt in der Dachrinne oder entlang der Kanten des Dachs verlegt. Manchmal wird es auch in Fallrohren installiert, um den Wasserabfluss zu gewährleisten. Es wird an das Stromnetz angeschlossen und ist witterungsbeständig, sodass es selbst widrigen Wetterbedingungen standhält.
2. Temperaturüberwachung: Viele Dachrinnenheizbänder sind mit Thermostaten oder automatischen Steuerungssystemen ausgestattet. Diese Systeme überwachen die Umgebungstemperatur und schalten die Heizung ein, wenn die Temperatur unter einen festgelegten Wert (z. B. 3 °C) fällt – also in dem Bereich, in dem Schnee und Eis entstehen.
3. Wärmeerzeugung: Sobald das Heizband aktiviert wird, beginnt es, eine gleichmäßige Wärme abzugeben. Diese Wärme verhindert, dass sich Eis bildet, oder taut bereits vorhandenen Schnee und Eis auf. Dadurch kann das Schmelzwasser ungehindert durch die Dachrinnen und Fallrohre abfließen.
4. Effizienz und Sicherheit: Moderne Dachrinnenheizbänder sind so konzipiert, dass sie energieeffizient arbeiten. Sie passen ihre Heizleistung je nach Außentemperatur und Wetterbedingungen an, um Energie zu sparen und gleichzeitig eine sichere Funktion zu gewährleisten.RBHK
bieten eine zuverlässige Lösung, um Wasser- und Abflussrohre effektiv vor Frost zu schützen. Ideal für den Einsatz in kalten Klimazonen, verhindern sie das Einfrieren von Leitungen und vermeiden so teure Schäden durch geplatzte Rohre. Diese Heizbänder werden entlang der Rohre verlegt und geben gezielt Wärme ab, sodass das Wasser in den Leitungen auch bei extremen Minustemperaturen flüssig bleibt.
Ausgestattet mit Thermostaten oder automatischen Steuerungen, aktivieren sie sich nur bei Bedarf, was sie besonders energieeffizient macht. Dank robuster, witterungsbeständiger Materialien sind sie für Innen- und Außenanwendungen geeignet. Die einfache Installation und die sichere Temperaturüberwachung machen Rohrbegleitheizbänder zu einer essenziellen Schutzmaßnahme für Gebäude, Wohnhäuser oder Industriebetriebe. Sie bieten langanhaltenden Schutz gegen Frostschäden und sorgen für einen zuverlässigen Betrieb von Wasserleitungen in der kalten Jahreszeit.
Rohrbegleitheizbänder sind Heizsysteme, die speziell dafür entwickelt wurden, Rohre vor dem Einfrieren zu schützen. Sie werden entlang von Wasser- oder Abflussleitungen verlegt und sorgen durch gezielte Wärmeabgabe dafür, dass das Wasser im Rohr auch bei extremen Minustemperaturen flüssig bleibt. Hier ist der Funktionsablauf im Detail:
1. Installation und Platzierung: Das Heizband wird direkt an der Außenseite des Rohrs angebracht. Es kann mit Kabelbindern oder Klebebändern fixiert werden, sodass es sicher und gleichmäßig entlang des Rohrs verläuft. Das Band ist witterungsbeständig und für verschiedene Arten von Rohren, sowohl innen als auch außen, geeignet. Nach der Installation wird es an das Stromnetz angeschlossen.
2. Temperaturüberwachung: Viele Rohrbegleitheizbänder sind mit einem Thermostat ausgestattet. Dieser Thermostat überwacht die Umgebungstemperatur und aktiviert das Heizband automatisch, wenn die Temperatur unter einen kritischen Punkt (meist um 5 °C) sinkt. Dadurch beginnt das Heizband erst dann zu heizen, wenn es wirklich notwendig ist, um Energie zu sparen.
3. Wärmeerzeugung: Sobald das Heizband aktiviert ist, gibt es kontinuierlich Wärme an das Rohr ab. Diese Wärme verhindert, dass das Wasser in den Rohren gefriert und ermöglicht auch bei kaltem Wetter einen ungehinderten Wasserfluss. So wird Frostbildung im Rohrinneren verhindert, die zu Rohrbrüchen oder -schäden führen könnte.
4. Effizienz und Sicherheit: Rohrbegleitheizbänder sind auf Effizienz ausgelegt. Sie heizen nur, wenn es nötig ist, und regulieren ihre Leistung anhand der Temperatur, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Die meisten Heizbänder sind auch mit Überhitzungsschutz ausgestattet, um die Sicherheit der Installation zu gewährleisten.
FSHK sind speziell entwickelte Heizkabel, die zum Schutz von Rohren, Leitungen und Dachrinnen vor Frost eingesetzt werden. Sie bieten eine effektive Lösung, um das Einfrieren von Wasserleitungen und anderen kritischen Komponenten in frostgefährdeten Bereichen zu verhindern. Diese Bänder werden direkt um Rohre oder in Rinnen verlegt und sorgen dafür, dass eine konstante Wärme erzeugt wird, die das Risiko von Frostschäden erheblich reduziert.
Durch die automatische Temperaturregelung aktivieren sich viele Frostschutzheizkabel erst dann, wenn die Umgebungstemperatur unter einen bestimmten Wert fällt. Diese Energieeffizienz stellt sicher, dass nur geheizt wird, wenn es tatsächlich notwendig ist, was die Betriebskosten niedrig hält. Dank ihrer flexiblen Struktur lassen sich die Heizkabel leicht installieren und an verschiedene Rohrdurchmesser und -längen anpassen.
Die widerstandsfähigen Materialien machen die Frostschutzheizkabel besonders langlebig und wetterfest, sodass sie auch extremen Bedingungen standhalten. Sie sind ideal für den Einsatz in Wohnhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben oder in industriellen Anlagen, wo Wasserleitungen, Abwasserrohre oder Dachrinnen zuverlässig vor Frost geschützt werden müssen. Mit ihrem einfachen Anschluss an eine Stromquelle und der hohen Zuverlässigkeit bieten Frostschutzheizkabel eine praktische und dauerhafte Lösung gegen Frostschäden.